Meine Zeit des Alleinereisens neigt sich dem Ende zu. Wie ist es also alleine durch Kanada zu reisen? Vielleicht das Fazit vorweg: Ich würde es wieder machen.
Zum einen kann man natürlich jeden Tag gestalten ganz nach seinen Vorlieben und wozu man gerade im Augenblick Lust hat. Dann hat es gerade in der Hauptsaison auch praktische Vorteile: Airbnb Unterkünfte, Lodges, Bed&Breakfasts haben in der Hauptreisezeit vielleicht keine Doppelzimmer mehr frei, aber dann eben doch noch ein Einzelzimmer. Und es gab auch Airbnb Unterkünfte, die nur an eine Frau vermietet haben.
Auch die Kommunikation ist eine andere. Man wird eher von Leuten angesprochen. Auch weckt das Alleine-verreisen Neugier. Und ich hatte Zeit und auch die Offenheit für viele, auch tiefergehende Gespräche.
Braucht man Mut, um als Frau in Kanada alleine zu verreisen? Kanada ist ein sicheres Land, aber dennoch, ja ich denke, es braucht ein wenig Mut. Mut, immer wieder was Neues zu machen, sich sportlichen und anderen Herausforderungen zu stellen. Und für mich ist jede Wanderung alleine eine Mutprobe – in unbekannten Gefilden, mit der Chance Bären oder Elchen zu begegnen 😊.
Folgende Wanderung habe ich unternommen, nachdem ich in einem Hostel in Squamish eine Frau getroffen hatte, die diese Route den Tag vorher zusammen mit ihrem Mann gemacht hat und meinte, dass man hier eigentlich nie alleine wandert: Stawamus Chief First Peak in British Columbia, Sea to Sky Highway.
540 Höhenmeter in gut einem Kilometer. Das heißt vor allem Treppensteigen.
in atemberaubenden Ambiente:
Und am Ende auch ein wenig Klettern mit Leitern, Seilhilfe und über den glatten Felsen.
Für diese Aussicht:
Und man ist hier nicht allein 😉