In den ersten Wochen bin ich zugegebener weise nicht gewandert, weil a) das Wetter zu heiß und manchmal auch schwül war und b) Ontario eigentlich recht flach ist und das Wandern mir nicht besonders reizvoll erschien.

Ach doch – eine Wanderung habe ich gemacht und zwar am Niagara Glen, als ich mit dem Fahrrad von Niagara Falls zu Niagara on the Lake zurückgefahren bin. Hier muss man tatsächlich ein paar Meter überwinden und der Einstieg geht über eine Treppenturm, den man dann am Ende ebenfalls wieder  erklimmen muss. Also dies kann ich als Teil der Fahrradtour durchaus empfehlen – so ca. 1 Stunde war ich hier unterwegs und musste mich danach ziemlich beeilen, dass Fahrrad noch pünktlich abzugeben.

Treppen zum Niagara Glen

Also meine erste Hiking Tour wollte ich auf Empfehlung eines Kanadiers machen, den ich im Algonquin Park getroffen habe. Der Trail war etwas weiter nördlich in Ontario in der Nähe von North Bay. Meine erste Erkenntnis: Die Komoot App, die ich auch zuhause benutze, hat auch Wandertouren in Kanada im Angebot. Insbesondere auch die GPS Navigation funktioniert tadellos.

Immerhin waren es 100 Höhenmeter, wenigsten etwas 😊.

Da das Wandernetz doch recht weitläufig war, war ich froh eine konkrete Route zu haben, der ich folgen konnte. Hier die offizielle Karte im Wandergebiet:

Alleine in einem unbekannten Waldgebiet zu wandern war etwas unheimlich. Den ersten Versuch habe ich auch abgebrochen – weil ich in der Ferne ein Gewitter gehört habe:

Gut, es war auch schon wieder schwül-warm und ich bin dann gerne zum See gefahren um an einem wunderbaren kleinen Strand zu schwimmen.

Aber zwei Tage später bin ich dann den gesamten Weg gegangen. Von der Tierwelt habe ich insbesondere ein Wespennest und Streifenhörnchen mitbekommen. Zum Glück keine Bären 😉.

Hier ein paar Bilder der Tour: