Die meiste Arbeit für diesen Blog liegt darin, die Fotos zu sortieren 😊. British Columbia bietet auch einfach viele Motive. Aber manchmal verpasst man den Augenblick ein gutes Foto zu machen. Das war der Fall als wir eine Schwarzbärin mit ihren beiden Jungen an den Hot Springs im Jasper Nationalpark gesehen haben oder auch kurz darauf als uns Bergziegen neben bzw. auf dem Highway begegnet sind. In diesem Fall muss man den Moment einfach genießen und in sich aufnehmen.
Für den Jasper National Park sowie den Banff National Park hatten wir nur knapp eine Woche (ich glaube, egal wie lange man unterwegs ist – gefühlt ist es immer zu kurz 😊). Daher habe ich eine Route ausgearbeitet mit all den Highlights, die wir gerne besuchen wollten.
Unsere erste Station war der Maligne Canyon, der mir gleich von mehreren Reisebekanntschaften und auch vom Reiseführer empfohlen wurde. Die meisten Routen und Wegbeschreibungen, die man im Internet findet starten an Bridge 1 und gehen bis Bridge 2 oder 5 – vermutlich weil auch der Maligne Canyon Parkplatz in der Nähe von Bridge 1 liegt (Punkt A auf der Karte).
Wir sind jedoch umgekehrt gestartet und auch ein Stück weiter – bei Bridge 6 (auf der Karte ist dies Punkt 4). Damit sind wir den Canyon hinauf gegangen und haben auch den viel einsameren, zwar flachen aber dennoch sehr schönen Weg am Maligne River mitgenommen.
Ab Bridge 5 bis Bridge 1 wird es dann ziemlich voll, der Maligne Canyon ist halt eine der Hauptattraktionen im Jasper National Park, Nimmt man jedoch für den Rückweg den oberen Weg, wird es hier wieder deutlich ruhiger und man kann einen wunderbaren Ausblick genießen. In Summe haben wir vielleicht 3 Stunden gebraucht und das, obwohl wir wirklich viele Fotos zwischendurch geschossen haben.

Maligne Canyon

Maligne Canyon

Maligne Canyon

Aussicht über dem Maligne Canyon
Da mit dieser 3-stündigen Wanderung der Tag noch nicht ausgefüllt war sind wir weitergefahren zum Maligne Lake – vorbei am Medicine Lake. Dieser war vermutlich mal ein netter Anblick. Jetzt aber ist er umgeben von verbrannten Wäldern und auch der Wasserstand ist so niedrig, dass er umgeben ist von einer grauen Steinwüste.

Medicine Lake
Der etwas höher gelegene Maligne Lake war aber wieder ein netter Anblick und – im Gegensatz zum Lake Louis und Lake Agnes, die wir später im Banff National Park besucht haben – auch überhaupt nicht überlaufen. Überhaupt waren im Jasper National Park vergleichsweise wenig Touristen unterwegs, was vermutlich daran lag, dass aufgrund eines Waldbrandes eine Woche zuvor fast alle Campingplätze noch gesperrt waren.
Am Lake Maligne haben wir uns ein Kajak ausgeliehen und die Ruhe – nur hie und da unterbrochen durch ein Ausflugsschiff 😊 – genossen.

Maligne Lake
Schreibe einen Kommentar