Zehn Wochen Kanada - Impressionen und Infos

Schlagwort: Vancouver

British Columbia und Vancouver.

Auf dem Rückweg von den Nationalparks in Vancouver sind wir dann durch den Fraser Canyon gefahren und haben uns auch nochmal das eine andere oder andere auf dem Weg angeschaut. unter anderem die Alexandra Bridge, eine Bogenbrücke auch Stahl, die 1926 fertiggestellt wurde.

Alexandra Bridge

Überhaupt lernt man viel über die Erschließung von Kanada im 18. und 19. Jahrhundert, wenn man an den verschiedenen Outlooks entlang der Highways anhält. Und dies auch oft in Verbindung mit der Geschichte der First Nations, die durch diese Erschließung in Reservate zurückgedrängt wurden.

In Vancouver hatten wir dann noch gut einen Tag bis wir dann wieder nach Toronto geflogen sind. Diesen haben wir u.a. im VanDusen Botanical Garden verbracht. Das Wetter war noch immer sehr trocken, aber der Garten gut bewässert. Im Cafe kann man an einem kanadischen Schultag gut frühstücken und dann gemütlich durch den interessant angelegten Garten wandern. Anhand der viel benutzten Wege konnte man aber auch erkennen, dass hier am Wochenende und dann vor allem sicherlich im Sommer viel los war. Jetzt waren nur ein paar Rentner mit Jahreskarten (meine Vermutung😊) und ein paar Touristen unterwegs.

VanDusen Botanical Garden

 

Zodiac

Also bevor ich den Tipp bekam, wenn möglich mal mit einem Zodiac zu fahren, wusste ich nicht, was dies ist 😉.

Und in Vancouver habe ich dann die Gelegenheit genutzt und mit dem Zodiac eine Waterfront Sightseeing (City and Wildlife) Tour gemacht. Am Abend vorher gebucht für den nächsten Tag um 9:30 Uhr. Die Uhrzeit hatte den großen Vorteil, dass weniger Teilnehmer dabei waren und ich damit eine ganze Bank für mich hatte.

Und es stimmt, allein die Fahrt mit dem Zodiac hat unheimlich viel Spaß gemacht und beim nächsten Mal möchte ich unbedingt ganz vorne sitzen (auch für euch als Tipp – wenn ihr gefragt werdet, ob vorne oder hinten: VORNE – es sei denn ihr werdet wirklich sehr schnell seekrank).

Gestartet ist die Tour auf Granville Island. Diese Insel allein ist auf jeden Fall einen Besuch wert, mit den Markthallen, den Künstlerviertel und mitten drin einer Betonfabrik 😊

Granville Island

Betonwerk und Kunstwerk

Und die Fahrt mit dem Zodiac durch den Hafen mit seinen Yachten und Containerschiffen war super spannend.

   

Und außerhalb des Hafens haben wir dann Robben auf einer Insel gesehen:

Vancouver Zodiac Robben

Und dann meinte unsere Kapitänin, dass sie mal die Wal-App checkt und sie hat tatsächlich Orkas in der Nähe angezeigt bekommen. Zusammen mit einem Whale Watching Boot haben wir dann versucht die Wale zu finden. Whale Watching Boote und auch unser Zodiac dürfen sich bis zu 100 m den Walen nähern. Alle anderen Boote nur bis 400 m.

Vancouver Zodiac Wale

Vancouver

Welcome in British Columbia! Nach 6 Wochen Ontario bin ich von Toronto nach Vancouver geflogen. In der Zeitverschiebung nochmal ein Sprung von 3 Stunden Nett, dass man nach viereinhalb Stunden Flug nur eineinhalb Stunden später in Vancouver ankommt.

In Vancouver habe ich mir ein Hotel Downtown gegönnt, dafür nur für 3 Tage. Würde ich aber nicht nochmal machen. Das Hotel war gut und sogar im Reiseführer erwähnt. Aber ich habe direkt am ersten Tag Elend gesehen, und das 100fach. Es gibt einfach Dinge, die der Reiseführer nicht erwähnt. Und in Vancouver ist das die Obdachlosen- und Drogenszene. Und so geballt habe ich es noch in keiner anderen Großstadt erlebt.

Daneben gibt es natürlich auch die anderen Seite, die schicken Cafes und Restaurants und die touristischen Highlights. Ich fand insbesondere den Hafen interessant und das Aquarium im Stanley Park.

Vancouver Hafen

Vancouver Aquarium 1

Vancouver Aquarium 2

Und erkennt ihr das rechte Schiff? Diesem bin ich dann noch einiges näher gekommen …

Vancouver Hafen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner